Hochs und Tiefs
Über die Ressourcen im Wissenschaftsjournalismus habe ich für ZAPP berichtet.
Über die Ressourcen im Wissenschaftsjournalismus habe ich für ZAPP berichtet.
Weniger ähnliche Magazine, Dokus und die Quizsendungen von verschiedenen Sendern, das will Gabriele Holzner. Unser Interview auf radioeins.
Wie im Fall Wirecard über die Beratertätigkeit des früheren "Bild"-Chefs berichtet wird und wie er reagiert, habe ich für den DLF zusammengetragen.
Wie es um kulturelle Diversität bestellt ist in Talk-Formaten und warum ein Wandel nötig, aber schwierig ist, habe ich für ZEIT ONLINE notiert.
Wie Julian Reichelt mit seiner Bewegt-BILD angreift, hat er mir in einem ausführlichen Interview erklärt, das ich hier vollständig dokumentiere.
Im Medienmagazin von radioeins haben Jörg Wagner und ich u.a. über den RIAS gesprochen, der 75 geworden wäre.
Wie "BILD LIVE" Programm macht, habe ich für den Deutschlandfunk zusammengetragen.
Der Bundesrechnungshof vermisst Regeln für die Social-Media-Aktivitäten der Fraktionen im Bundestag. Beitrag für den Deutschlandfunk.
Im Medienmagazin von radioeins haben Jörg Wagner und ich u.a. über 1 Jahr Corona-Berichterstattung gesprochen.
Was ist in der neuen Audio-App erlaubt, was ein Problem? Bericht zusammen mit Marie Blöcher für das ARD-"Mittagsmagazin".
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.