radioeins-“Medienmagazin” vom 28. März 2020
In unserer radioeins-Sendung sprachen Jörg Wagner und ich unter anderem mit RTL-Chefredakteur Michael Wulf über das Medienmachen in Zeiten von Corona.
In unserer radioeins-Sendung sprachen Jörg Wagner und ich unter anderem mit RTL-Chefredakteur Michael Wulf über das Medienmachen in Zeiten von Corona.
Viele Medien reduzieren wegen des Coronavirus ihr Angebot, das öffentliche Leben steht still. U.a. für WDR5 habe ich mir angesehen, was das für Autor*innen...
Zusammen mit Katrin Aue habe ich für SR2 Kultur ein "MedienWelt spezial" präsentiert über die Herausforderungen, die Corona für Medien mitsich bringt.
In unserer radioeins-Sendung präsentieren Jörg Wagner, Vera Linß und ich Medien- und Netzbücher für die "Drinnies" in Zeiten von Corona.
In unserer radioeins-Sendung diskutieren Jörg Wagner und ich die Lage auf dem Berliner Zeitungsmarkt. Im Studio zu Gast: "Tagesspiegel"-Chefredakteur Lorenz Maroldt.
Silke und Holger Friedrich haben ihren neuen Chefredakteur Matthias Thieme verloren. Über die Hintergründe und Folgen habe ich mit dem Deutschlandfunk gesprochen.
In unserer radioeins-Sendung blicken Jörg Wagner und ich auf die Empfehlung der KEF für einen neuen Rundfunkbeitrag, dazu die Reaktionen in Politik und Sendern.
Für die Hörfunksender der ARD und die Deutschlandfunk-Programme habe ich die Hintergründe der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrags berichtet.
Wie steht es um die Digitalisierung der Zeitungen? Was sind die größten Hürden? Eine Umfrage unter Verlagen liefert neue Erkenntnisse. Ich habe sie für...
Unter anderem im Deutschlandfunk habe ich erklärt, welche Strategie der "Spiegel" neuerdings im Digitalen fährt: Mehr "weiche" Themen, bald auch individuelle Abos, dazu künstliche...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.