Eine Gemeinschaft ringt um ihre Zukunft
Im Juni 1950 wurde die ARD beschlossen – der Aufbau eines bundesweiten Fernsehprogramms. Was die ARD künftig sein soll und wie teuer sie sein...
Im Juni 1950 wurde die ARD beschlossen – der Aufbau eines bundesweiten Fernsehprogramms. Was die ARD künftig sein soll und wie teuer sie sein...
Während Korrespondent:innen bei Corona über schwere Zugänge in den politischen Maschinenraum klagen, startet die Regierung einen Expert:innen-Podcast. Beitrag für ZAPP.
Die Sprecherin des Robert-Koch-Instituts schafft es nicht mehr, alle Anfragen zu beantworten. Wird aus der Corona-Krise eine Informationskrise? Notiert für die taz.
Benjamin Piel ist der Chefredakteur des "Mindener Tageblatts". Er erklärt, wie sich die Arbeit während Corona verändert hat und wie sich das Verhältnis Journalist*innen/Leser*innen...
Fernsehsender finden in Corona-Zeiten so viel Zuspruch wie selten zuvor. Zugleich trifft der weitgehende Stillstand des öffentlichen Lebens vor allem die Printmedien hart. Meine...
In unserer radioeins-Sendung sprachen Jörg Wagner und ich unter anderem mit RTL-Chefredakteur Michael Wulf über das Medienmachen in Zeiten von Corona.
In der Coronakrise gilt: Wer nicht in einem Funkhaus sein muss, soll zuhause arbeiten. Tatsächlich ist das auch für Radiojournalist*innen kein besonderes Problem mehr....
Viele Medien reduzieren wegen des Coronavirus ihr Angebot, das öffentliche Leben steht still. U.a. für WDR5 habe ich mir angesehen, was das für Autor*innen...
Leere Newsrooms, getrennte Teams, maue Auftragslage: Für die taz bin ich der Frage nachgegangen, was die Krise mit den Medien und ihren Journalist*innen macht.
Zusammen mit Katrin Aue habe ich für SR2 Kultur ein "MedienWelt spezial" präsentiert über die Herausforderungen, die Corona für Medien mitsich bringt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.