Was “Welt am Sonntag”-Chefredakteur Johannes Boie an ARD/ZDF stört
Jörg Wagner und ich haben auf radioeins mit ihm u.a. über sein Verhältnis zu ARD/ZDF gesprochen.
Jörg Wagner und ich haben auf radioeins mit ihm u.a. über sein Verhältnis zu ARD/ZDF gesprochen.
Im radioeins-"Medienmagazin" haben Jörg Wagner und ich mit Juliane Leopold aus der Chefredaktion der "Tagesschau" gesprochen. Sie arbeitet an einem...
Die ARD überarbeitet ihren Kommentarplatz - nicht nur das Etikett, sondern auch inhaltlich. Was das etwa für die politische Ausrichtung heißt und was Kritiker...
Der Journalist Martin Hoffmann sieht in knappen Zitaten im Zweifel Populismus statt Journalismus. "Tagesschau"-Chefredakteur Kai Gniffke hält im Beitrag für NDR Info dagegen.
Verfassungsschutzpräsident Maaßen hat Medien Manipulation vorgeworfen, doch die halten dagegen: Sie haben sich die Videos mit forensischer Energie angesehen und für echt befunden, erkläre...
Politik und Medien sind vor der Bundestagswahl im Anti-Fake-News-Rausch
>> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“ZAPP”)
Wie “Spiegel”, “Tagesschau” und Co. Qualität sichern – und was trotzdem durchrutscht >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“ZAPP”)
Im Kampf gegen Propaganda mit Falschaussagen machen sich Medien fit. Auch die ARD überlegt, wie sie auf diese Entwicklung reagiert. Der Erste Chefredakteur der...
Falschmeldungen und Hasskommentare sollen nach dem Willen der Großen Koalition härter bestraft werden. Zu Recht? Kritiker halten dagegen: das Phänomen werde überschätzt. >> Download...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.