Wie die deutsche Presse sich selbst kontrolliert
Der Presserat half einst, um ein Bundespressegesetz und damit eine staatliche Regulierung abzuwenden. Aber: Funktioniert das wirklich? Ein "Hintergrund" für den Deutschlandfunk.
Der Presserat half einst, um ein Bundespressegesetz und damit eine staatliche Regulierung abzuwenden. Aber: Funktioniert das wirklich? Ein "Hintergrund" für den Deutschlandfunk.
Zusammen mit Jörg Wagner habe ich Christian Schertz auf radioeins (rbb) befragt: Wann äußert sich Relotius? Wogegen wehrt er sich? Welche Perspektive hat er?
In unserer radioeins-Sendung blicken Jörg Wagner und ich diesmal auf den Amoklauf in Winnenden und die Verfehlungen der Medien zurück. Außerdem geht's um Axel...
Zehn Jahre nach dem Amoklauf in Winnenden habe ich für ZAPP Reporter getroffen, die bis heute fassungslos über die "Medienmeute" sind.
In unserer radioeins-Sendung sprechen Jörg Wagner und ich diesmal zusammen mit "Promi-Anwalt" Christian Schertz über den Datendiebstahl, den Fake-Relotius, Hass im Netz und Yellowpress.
Für WDR5 habe ich mit Persönlichkeitsrechtsanwalt Christian Schertz über das Risiko der Verdachtsberichterstattung gesprochen – u.a. bei Jörg Kachelmann. Schertz mahnt: Im Boulevard lohne nach...
Medialer Stellungskampf ums “Sommermärchen”
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.