Länder wollen gemeinsame Onlineplattformen von ARD und ZDF
Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, nach dem Treffen der Ministerpräsidenten am 21. März 2019 in Berlin im Interview mit den Medienjournalisten...
Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, nach dem Treffen der Ministerpräsidenten am 21. März 2019 in Berlin im Interview mit den Medienjournalisten...
Wenn Ulrich Wilhelm für seine Amtszeit als ARD-Vorsitzender ein Thema auf seine Agenda gesetzt hat, dann ist es die Idee, mit einer Art “Super-Mediathek”...
Die ARD-Chefs sind begeistert von der Idee einer Mediathek aus öffentlich-rechtlichen und privaten Angeboten – als Alternative zu US-Plattformen. Kann das funktionieren?
In der “Presseclub”-Ausgabe vom 8. April 2018 fragte Moderatorin Sonia Mikich “Spiegel”-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer, ARD-Journalisten Ranga Yogeshwar und netzpolitik.org-Gründer Markus Beckedahl, was sie von...
Neue Regeln für ARD/ZDF >> Beitrag in der NDR-Mediathek (Quelle: NDR-“Zapp”)
BR-Intendant Ulrich Wilhelm hat zu seinem ersten öffentlichen Pressegespräch als ARD-Vorsitzender ins Berliner Hauptstadtstudio geladen. Dabei platziert er auch die Idee einer “gemeinsamen Plattform”...
Sender wollen ihr Publikum individuell bedienen – mit lernfähigen Mediatheken à la Netflix
Das Internet setzt auch dem klassischen Fernsehen zu >> zum Beitrag auf br.de
Smart-TV und Datenschutz >> Download MP3 (Quelle: WDR5-“Töne, Texte, Bilder”)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.