Regierungs-PR als Konkurrenz für Journalisten?
Während Korrespondent:innen bei Corona über schwere Zugänge in den politischen Maschinenraum klagen, startet die Regierung einen Expert:innen-Podcast. Beitrag für ZAPP.
Während Korrespondent:innen bei Corona über schwere Zugänge in den politischen Maschinenraum klagen, startet die Regierung einen Expert:innen-Podcast. Beitrag für ZAPP.
Beim Journalismus für die Ohren hatten Radiosender lange ein Monopol. Für ZAPP bin ich der Frage nachgegangen, wie sie ihr Terrain in Zeiten der...
Journalismus und PR sind zwei unterschiedliche Sachen. Allein: Immer mehr Journalisten machen inzwischen beides. Für ZAPP habe ich gefragt, wie die Branche damit umgeht.
Radioeins-Programmchef Robert Skuppin hat erst Jan Böhmermann und Olli Schulz an Spotify verloren. Nun macht die Amazon-Tochter Audible Geschäfte mit seinen Moderatoren Jörg Thadeusz...
Paul Huizing leitet als "Senior Director Content Creation EU" auch das deutsche Podcast-Geschäft bei der Amazon-Tochter Audible. Er arbeitet dafür mit Verlagen, aber auch...
Mit Podcasts boomt auch eine neue Plattform für Reklame. Finanziell lohnt sich das für die Produzenten. Welche Kompromisse gehen sie ein?
Regierungsbotschaften über Social Media
Deutsche Podcasts und ihre Macher >> Download MP3 (Quelle: DLF-“Markt und Medien”)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.