Fraktions- oder Parteiarbeit?
Der Bundesrechnungshof vermisst Regeln für die Social-Media-Aktivitäten der Fraktionen im Bundestag. Beitrag für den Deutschlandfunk.
Der Bundesrechnungshof vermisst Regeln für die Social-Media-Aktivitäten der Fraktionen im Bundestag. Beitrag für den Deutschlandfunk.
Die Bundesregierung will den Aufbau digitaler Angebote im Verlagswesen subventionieren. Nicht darin enthalten sind verlagsunabhängige Portale. Diese beschweren sich nun und bekommen Unterstützung auch...
Das Verhältnis von Olaf Scholz zu den Medien gilt als schwierig. Für ZAPP bin ich mit Lea Eichhorn der Frage nachgegangen, ob Scholz seine...
In "Zitat-Kacheln" verkürzen Medien Reden und Interviews teils deutlich. Zusammen mit Caroline Schmidt habe ich mich für ZAPP gefragt: Wie legitim ist diese Praxis?
In einem Feature habe ich mich für NDR Info mit Influencern, ihrem wirtschaftlichen und politischen Einfluss und ahnungslosen Politikern beschäftigt.
Nachdem das EU-Parlament trotz starken Protesten der der Urheberrechtsreform zugestimmt hat, geht's an die Umsetzung. Für den Dlf habe ich mich umgehört, wie es...
Mitschnitt der Rede von Bundesjustizminister Heiko Maas am 18. Mai 2017 auf der Veranstaltung “Hate Speech und Co.: Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken verbessern” seiner...
Es scheint, als habe Vize-Kanzler und SPD-Chef Gabriel schon in den “Wahlkampf-Modus“ gewechselt. Auffällig dabei: Gabriel läßt es menscheln. Was kommt da noch alles?...
In der Vaterrolle zum Imagewandel? >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“ZAPP”)
Beim Widerstand gegen die vermeintliche “Lügenpresse” bleibt es längst nicht mehr nur bei verbalen Attacken. Bundestags-Abgeordnete haben sich über die Arbeitsbedingungen von Journalisten informiert...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.