Angela Gruber (“Spiegel Online”)
Günther Oettinger hat sich von Verlegern gewünscht, ihre Online-Journalisten auf Linie pro Leistungsschutzrecht zu bringen. “Spiegel Online”-Redakteurin Angela Gruber findet das “ziemlich absurd”.
Günther Oettinger hat sich von Verlegern gewünscht, ihre Online-Journalisten auf Linie pro Leistungsschutzrecht zu bringen. “Spiegel Online”-Redakteurin Angela Gruber findet das “ziemlich absurd”.
Ich habe mich zunehmend über die Benachrichtigungen von “Spiegel Online” (und anderen News-Apps) gewundert. SPON etwa hatte seine Kritik des jüngsten Star Wars-Films auf mein Smartphone “gepusht”. Also habe ich mich mit Matthias Streitz getroffen, dem „Minister of Mobile“ von SPON. Er hat mir erklärt, wie seine Redaktion zwar immer mehr “pushen” will, aber dennoch gegen die Inflation der Eilmeldung kämpft – mit neuen Instrumenten wie dem “Silent Push” und der Kategorie “Wichtige Nachricht”.
Endlich wieder attraktiv: Konzerne wie Google und Facebook umgarnen Medienhäuser. Werden die…
Google & Co. ködern Journalismus >> Beitrag im ZAPP-YouTube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
Bezahlte Artikel in Medien
BuzzFeed, ze.tt und Co. – die neuen Viral-Portale >> Download MP3 (Quelle:…
Nach US-Vorbild versuchen es auch deutsche Verlage mit „viralen“ Plattformen. Für die…
Journalisten bespielen jetzt auch vermeintlich intelligente Uhren mit ihren Nachrichten. Verändert das…
Wie IT-Konzerne wie Apple mit Journalisten umgehen >> Beitrag in der NDR-Mediathek…
>> Download MP3 (Quelle: NDRinfo-“Netzwelt”)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.