Im Wettlauf mit Spotify
Weil immer mehr Leute Podcasts hören und Musik streamen, fürchten klassische Radiosender um ihr Publikum – und werden kreativ. Notiert für die taz.
Weil immer mehr Leute Podcasts hören und Musik streamen, fürchten klassische Radiosender um ihr Publikum – und werden kreativ. Notiert für die taz.
Im Medienmagazin von radioeins haben Jörg Wagner und ich SWR-Intendant Kai Gniffke und die Leiterin seines neuen XLabs, Vanessa Wormer, besucht.
In unserer radioeins-Sendung blicken Jörg Wagner und ich auf die Empfehlung der KEF für einen neuen Rundfunkbeitrag, dazu die Reaktionen in Politik und Sendern.
Zehn Jahre nach dem Amoklauf in Winnenden habe ich für ZAPP Reporter getroffen, die bis heute fassungslos über die "Medienmeute" sind.
Anton Jany war vor zehn Jahren für das ZDF in Winnenden. Für ZAPP habe ich mit ihm über seine Erfahrungen gesprochen.
SWR-Reporter Knut Bauer war für den ARD-Hörfunk in Winnenden. Für ZAPP habe ich mit ihm darüber gesprochen, was er erlebt hat.
Neuer Boom des Lokaljournalismus?
Die Nebenjobs von ARD & ZDF-Sportmoderatoren >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.