Gesucht wird: eine Intendantin mit Migrationshintergrund
Wie es um kulturelle Diversität bestellt ist in Talk-Formaten und warum ein Wandel nötig, aber schwierig ist, habe ich für ZEIT ONLINE notiert.
Wie es um kulturelle Diversität bestellt ist in Talk-Formaten und warum ein Wandel nötig, aber schwierig ist, habe ich für ZEIT ONLINE notiert.
In unserer radioeins-Sendung blicken Jörg Wagner und ich auf die Empfehlung der KEF für einen neuen Rundfunkbeitrag, dazu die Reaktionen in Politik und Sendern.
Wegen Ungereimtheiten trennte sich der WDR von einer Autorin. Für ZAPP habe ich mit Fernsehchefredakteurin Ellen Ehni über diesen Vorgang, Fehler und Lehren gesprochen.
Die Prüferin empfiehlt den Kulturwandel, nicht nur dem WDR. Intendant Tom Buhrow sagt, er will ihn – aber mit den bisherigen Verantwortlichen seines Senders....
In der “Presseclub”-Ausgabe vom 8. April 2018 fragte Moderatorin Sonia Mikich “Spiegel”-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer, ARD-Journalisten Ranga Yogeshwar und netzpolitik.org-Gründer Markus Beckedahl, was sie von...
Neue Regeln für ARD/ZDF >> Beitrag in der NDR-Mediathek (Quelle: NDR-“Zapp”)
Tom Buhrow bleibt weitere sechs Jahre Chef des WDR. Er will die BeitragszahlerInnen davon überzeugen, dass die ARD doch Reformen kann
Die Öffentlich-Rechtlichen müssen sparen – auch bei Wissenssendungen. Einem Bereich, den kein privater Anbieter übernehmen wird.
Über die Marktmacht von NDR/WDR/SZ >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
Geht es jetzt ans Programm? >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.