Gesucht wird: eine Intendantin mit Migrationshintergrund
Wie es um kulturelle Diversität bestellt ist in Talk-Formaten und warum ein Wandel nötig, aber schwierig ist, habe ich für ZEIT ONLINE notiert.
Wie es um kulturelle Diversität bestellt ist in Talk-Formaten und warum ein Wandel nötig, aber schwierig ist, habe ich für ZEIT ONLINE notiert.
Wie reagieren die Sender auf die Kritik an ihrer #CapitolRiots-Berichterstattung? Ein Überblick für Übermedien.
Holger von "Übermedien" hat mich angerufen. Im Podcast haben wir über ARD und ZDF und die Nacht, in der das Kapitol gestürmt wurde, diskutiert...
In unserer radioeins-Sendung blicken Jörg Wagner und ich auf die Empfehlung der KEF für einen neuen Rundfunkbeitrag, dazu die Reaktionen in Politik und Sendern.
Für die Hörfunksender der ARD und die Deutschlandfunk-Programme habe ich die Hintergründe der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrags berichtet.
Für tagesschau.de habe ich berichtet, wie die Finanzkommission KEF auf 18,36 Euro kommt und warum die Sender meinen, dass das trotzdem eine Kürzung sei.
Für den Deutschlandfunk habe ich unter anderem mit ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann über die neuerliche Kooperation bei Bundesliga-Übertragungen gesprochen.
Für ARD, ZDF und DLF gelten neue Netz-Regeln. Dass diese auf Drittplattformen nun größere Freiheiten haben, ist Chance und Risiko zugleich, erklärte ich im...
Zehn Jahre nach dem Amoklauf in Winnenden habe ich für ZAPP Reporter getroffen, die bis heute fassungslos über die "Medienmeute" sind.
Anton Jany war vor zehn Jahren für das ZDF in Winnenden. Für ZAPP habe ich mit ihm über seine Erfahrungen gesprochen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.