ZDF-Redakteur Niehaves über die Facebook-Falle
Der “WISO”-Chef erklärt, wie Facebooks Algorithmus JournalistInnen zwingt, auf bestimmte Inhalte zu setzen – und warum er dennoch nicht Fan einer europäischen Alternative ist.
Der “WISO”-Chef erklärt, wie Facebooks Algorithmus JournalistInnen zwingt, auf bestimmte Inhalte zu setzen – und warum er dennoch nicht Fan einer europäischen Alternative ist.
Für ZAPP habe ich mir angesehen, wie Ulrich Wilhelm jede Gelegenheit nutzt, um für seine europäische Alternative zu den Erfolgsportalen des Silicon Valleys zu lobbyieren – und vor welchen Problemen er dabei steht.
Radio und TV, aber auch ARD und ZDF wollen im Ausland näher zusammenrücken. Reporter müssen zudem mehr liefern. Über diese Veränderungen habe ich für WDR5 berichtet.
Verlage, öffentlich-rechtliche Sender und vor allem die Ministerpräsidenten der Länder haben sich…
Neue Regeln für ARD/ZDF >> Beitrag in der NDR-Mediathek (Quelle: NDR-“Zapp”)
Die Öffentlich-Rechtlichen müssen sparen – auch bei Wissenssendungen. Einem Bereich, den kein…
Geht es jetzt ans Programm? >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
“Staatspresse”-Vorwürfe der Verleger >> Download MP3 (Quelle: WDR5-“Töne, Texte, Bilder”)
Verlage und ARD lobbyieren inzwischen auf offener Bühne >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal…
Politik und Medien sind vor der Bundestagswahl im Anti-Fake-News-Rausch
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.