“Glaube nicht an dauerhafte Befriedung”
Im ZAPP-Sommerinterview erklärt Chefredakteur Klaus Brinkbäumer, warum das neue “Spiegel+” der Durchbruch bei Bezahlmodellen sein könnte. Er sagt aber auch: Der Streit mit den...
Im ZAPP-Sommerinterview erklärt Chefredakteur Klaus Brinkbäumer, warum das neue “Spiegel+” der Durchbruch bei Bezahlmodellen sein könnte. Er sagt aber auch: Der Streit mit den...
In der “Presseclub”-Ausgabe vom 8. April 2018 fragte Moderatorin Sonia Mikich “Spiegel”-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer, ARD-Journalisten Ranga Yogeshwar und netzpolitik.org-Gründer Markus Beckedahl, was sie von...
Der Spiegel“ hat einen neuen Ableger. Die tägliche Digitalausgabe “Spiegel Daily”
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger wirbt dafür, dass Plattformen wie Facebook oder Google Geld an Verlage zahlen, wenn sie Artikel-Auszüge anzeigen. Dagegen formiert sich Widerstand, wie...
Verlage EU-weit gegen Google >> Beitrag im ZAPP-Youtube-Kanal (Quelle: NDR-“Zapp”)
Verlage werden nach einem Urteil des BGHs nicht mehr an den Einnahmen der VG Wort beteiligt. Kleinere Häuser macht das nervös
Ich habe mich zunehmend über die Benachrichtigungen von "Spiegel Online" (und anderen News-Apps) gewundert. SPON etwa hatte seine Kritik des jüngsten Star Wars-Films auf...
Jahrelang gab’s nur ein Magazin für Frauen, die Frauen lieben. Jetzt sind es drei: “L-MAG”, “Libertine”, “Straight”. Liebe, Politik, Lifestyle – die Themenbandbreite ist...
Online-Kiosk Blendle startet in Deutschland >> Download MP3 (Quelle: NDR Info)
Interview mit Blendle-Gründer Alexander Klöpping über das Rückgaberecht für Artikel und die Verhandlungen mit deutschen wie amerikanischen Verlagen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.